Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Kauf im Onlineshop von Ruth Trinczek-Helten, auf www.ruth-trinczek.de sowie für Workshops vor Ort und Einzel-Coachings

§ 1 Allgemeines und Geltungsbereich

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden „AGB“) regeln alle Lieferungen und Leistungen, die auf der Grundlage dieses Vertrags erbracht werden. Sie gelten in ihrer aktuellen Fassung zum Zeitpunkt der Bestellung.

1.2 Vertragspartner ist Frau Ruth Trinczek-Helten, ansässig in Frankenstr. 13, 52445 Titz (im Folgenden „Verkäufer- oder Veranstalter“).

1.3 Die folgenden Bestimmungen gelten für Kunden im Sinne dieser Geschäftsbedingungen (im Folgenden „Kunde“). Verbraucher im Sinne dieser Geschäftsbedingungen sind natürliche Personen, die Verträge zu einem Zweck abschließen, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer beruflichen Tätigkeit zugeordnet werden kann und überwiegend privater Natur ist.

§ 2 Vertragsschluss und Zustandekommen des Vertrags 

2.1 Im Online-Shop und auf der Webseite des Verkäufers werden folgende Waren und Dienstleistungen angeboten:

– Videos zu künstlerischen Themen (auf Deutsch)
– Originalkunstwerke
– Limitierte Kunstdrucke
– Downloads von PDF-Dateien
– Teilnahme an Atelierworkshops (im Folgenden als Präsenzveranstaltungen oder Workshops bezeichnet)

2.2 Kauf von Original-Kunstwerken

Es werden ausschließlich signierte Originalkunstwerke oder nummerierte Kunstdrucke verkauft. Der Verkauf erfolgt in der Regel auf Basis eines schriftlichen Kaufvertrags, der die Urheber- und Nutzungsrechte (siehe § 13 Abs. 3) regelt.

Werke auf Papier werden in der Regel inklusive eines weißen oder farblich abgestimmten Passepartouts mit professionellem Schrägschnitt (ca. 1,5 mm dick, säurefrei, licht- und farbecht) angeboten, jedoch ohne Rahmen.
Kunstwerke auf Leinwand werden ohne Schattenfugenrahmen verkauft. Individuelle Passepartout-Wünsche können gegen Aufpreis erfüllt werden, abhängig von Größe und Art des Passepartouts.

Größere Werke werden eingerollt in einer passenden Versandrolle verkauft.

Passepartouts oder Schattenfugenrahmen, die auf Kundenwunsch angefertigt werden, werden dem Kunden in Rechnung gestellt. Der Aufpreis für das Passepartout oder den Schattenfugenrahmen richtet sich nach Art und Größe. Es können sich dadurch die Versandkosten erhöhen.

2.3 Angebote und die Artikelpräsentationen stellen kein bindendes Angebot dar. Ihre Bestellung jedoch ist bindent gemäß § 145 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB). Nach Versendung Ihrer Bestellung erhalten Sie zunächst eine Bestell-Eingangsbestätigung per E-Mail. Die Annahme Ihrer Bestellung und somit der Vertragsabschluss erfolgt innerhalb von 3 Werktagen nach Eingang Ihrer Bestellung durch Zusendung einer Auftragsbestätigung per E-Mail.

2.4 Wenn Sie ein gewünschtes Produkt gefunden haben, können Sie dieses durch Anklicken des Produktnamens oder des Produktbildes genauer ansehen und die Produktbeschreibung lesen.

§ 3 Speicherung des Vertragstextes

Der Vertragstext, Ihre Bestelldaten und die Bestellbestätigung werden von mir gespeichert. Sie erhalten eine Bestellbestätigung sowie eine Auftragsbestätigung per E-Mail.

§ 4 Widerrufsrecht für Verbraucher

4.1 Widerrufsbelehrung

Als Verbraucher haben Sie das Recht, innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Ware erhalten haben.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. per Post oder E-Mail) über Ihren Entschluss informieren. Sie können das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, dies ist jedoch nicht verpflichtend.

Zur Einhaltung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Widerrufserklärung vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

4.2 Folgen des Widerrufs

Wenn Sie den Vertrag widerrufen, erhalten Sie alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, innerhalb von 14 Tagen ab Eingang Ihrer Widerrufserklärung zurück. Ausgenommen sind Kosten für bereits erbrachte Lieferleistungen.

Für Workshops (Atelierkurse, Präsenzveranstaltungen, Workshops und ähnliche Veranstaltungen) wird eine im § 7 Abs. 7.1. genannte Bearbeitungsgebühr einbehalten. Die Rückerstattung erfolgt über dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion verwendet haben, es sei denn, es wurde eine andere Vereinbarung getroffen.

Ich kann die Rückzahlung verweigern, bis ich die Ware zurückerhalten haben oder Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Ware zurückgesandt haben.

Sie müssen die Ware innerhalb von 14 Tagen nach Widerruf zurücksenden. Die Rücksendekosten tragen Sie, sofern die gelieferte Ware der bestellten entspricht.

Sie haften für Wertminderungen, wenn diese auf einen Umgang zurückzuführen sind, der zur Prüfung der Beschaffenheit der Ware nicht notwendig war. Insbesondere dürfen Sie keine Veränderungen an Kunstwerken vornehmen (z. B. Bearbeiten der Bildoberfläche, Anbringen von Beschriftungen, Entfernen des Passepartouts, etc.), die den Wert mindern könnten.

4.3. Ausschluss des Widerrufsrechts

Das Widerrufsrecht entfällt in folgenden Fällen:

– Bei Waren, die nach den individuellen Vorgaben des Kunden hergestellt werden oder eindeutig auf dessen persönliche Bedürfnisse zugeschnitten sind, wie etwa speziell angefertigte Auftragswerke.
– Wenn die gelieferten Waren aufgrund ihrer Beschaffenheit nach der Lieferung untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden.
– Für Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitaktivitäten oder Bildungsangeboten, bei denen ein konkreter Termin oder Zeitraum vereinbart wurde (z.B. Atelier- und Online-Kurse).
– Bei digitalen Inhalten, die nicht auf einem physischen Datenträger geliefert werden, wie Downloads oder Streaming-Angebote, die direkt online zur Verfügung gestellt werden. Auch Handouts, die per E-Mail oder WhatsApp verschickt werden, sind von einem Widerrufsrecht ausgeschlossen.
– Bei Sonderaktionen, wie zeitlich begrenzten Rabattangeboten auf digitale und physische Produkte oder buchbare Workshops, die nur für den angegebenen Zeitraum gültig sind. Es gibt keinen Anspruch auf nachträgliche Verrechnung oder Auszahlung von Rabatten für Käufe, die vor der Rabattaktion getätigt wurden.
– Manipulationen an erworbenen Kunstwerken, wie Beschädigungen der Oberfläche, das Anbringen von Beschriftungen, das Entfernen des Passepartouts oder Verschmutzungen, führen ebenfalls zum Ausschluss des Widerrufsrechts.

§ 5 Muster-Widerrufsformular

Sollten Sie den Vertrag widerrufen wollen, verwenden Sie bitte das folgende Formular und senden es an uns zurück:

An:
Ruth Trinczek-Helten
Frankenstraße 13
52445 Titz

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/Erbringung der folgenden Dienstleistung (*):
Bestellt am (*) / Erhalten am (*):
Name des/der Verbraucher(s):
Anschrift des/der Verbraucher(s):
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier):
Datum:
(*) Unzutreffendes streichen.

§ 6 Preise, Versand und Versandkosten

6.1 Da der Verkäufer die Kleinunternehmerregelung nach § 19 UStG in Anspruch nimmt, wird keine Umsatzsteuer auf den Rechnungen ausgewiesen. Das Liefer- oder Leistungsdatum entspricht dem Rechnungsdatum. Es besteht eine gesetzliche Aufbewahrungsfrist von zwei Jahren für Rechnungen, welche mit Ablauf des Jahres beginnt, in dem die Rechnung ausgestellt wurde.

6.2 Der Verkäufer behält sich vor, zeitlich begrenzte Rabattaktionen für das gesamte Sortiment anzubieten. Das Widerrufsrecht des Kunden bleibt hiervon unberührt (siehe § 4 Abs. 4.2).

6.3 Der Versand erfolgt innerhalb Deutschlands in der Regel über DHL als versichertes Paket, welches nachverfolgt werden kann. Sollten Kunden ausdrücklich eine andere Versandart (wie Päckchen, Warensendung oder Brief) wünschen, tragen sie das vollständige Versandrisiko. Die Kosten für Verpackung und Versand richten sich nach den Maßen und dem Gewicht des Pakets sowie den aktuell geltenden Preisen des Versanddienstleisters. Für Sendungen, die über die üblichen Paketmaße von 120 x 60 cm hinausgehen, ist eine gesonderte Spedition erforderlich, die individuell vereinbart wird.

Ein Versand ins europäische und außereuropäische Ausland kann nur nach vorheriger Absprache erfolgen.

6.4. Verpflichtung zur Schadensüberprüfung

Der Käufer ist verpflichtet, bei Erhalt der Lieferung sofort sichtbare Schäden, wie z.B. Glas- oder Rahmenbrüche, zu überprüfen und diese unverzüglich dem Lieferanten zu melden. Nur durch eine direkte Schadensanzeige, die vom Zusteller schriftlich bestätigt wird, können Ansprüche gegenüber dem Versanddienstleister geltend gemacht werden.

6.5. Preisgestaltung für Originalkunstwerke

Die Preise für Originalkunstwerke basieren auf Faktoren wie Größe, verwendete Techniken und der aufgewendeten Arbeitszeit. Diese Preise sind für ausgewählte Werke im Online-Shop ersichtlich oder können bei Interesse für auf der Webseite präsentierte Werke direkt erfragt werden.

6.6. Preise für Werke auf Papier und Leinwandbilder

Die angegebenen Preise für Kunstwerke auf Papier beinhalten standardmäßig ein weißes oder farblich passendes Passepartout, welches auf Standardrahmenformate abgestimmt ist, jedoch ohne Rahmen. Arbeiten auf Leinwand werden ohne Schattenfugenrahmen angeboten; diese können auf Wunsch separat hinzugefügt werden.

6.7. Berechnung von Auftragsarbeiten

Individuell in Auftrag gegebene Kunstwerke werden nach gesonderter Absprache berechnet. Bei der Beauftragung wird eine Anzahlung in Höhe von 50 % des vereinbarten Kaufpreises fällig. Diese Anzahlung ist nicht erstattungsfähig, auch wenn der Käufer vor Abschluss der Arbeit vom Kauf zurücktritt.

6.8. Abholung der Ware

Die Möglichkeit, die gekaufte Ware persönlich nach vorheriger Absprache und Vorauszahlung abzuholen, besteht.

6.9. Ratenzahlung

In Ausnahmefällen und nach schriftlicher Vereinbarung kann der Kaufpreis in Raten gezahlt werden.

6.10. Mengenrabatt

Bei dem Kauf mehrerer Kunstwerke gewähre ich nach individueller Vereinbarung einen Rabatt.

6.11. Mietkauf von Kunstwerken

Auf Wunsch biete ich einen Mietkauf von Kunstwerken an. Die Details werden individuell vertraglich geregelt.

6.12. Kunstwerke in Ausstellungen

Befindet sich das gewünschte Kunstwerk aktuell in einer Ausstellung, wird ein Vorvertrag abgeschlossen. Dieser beinhaltet eine Anzahlung in Höhe von 40 % des Kaufpreises, die dem Käufer ein Vorkaufsrecht sichert. Nach Ende der Ausstellung und Bezahlung des Restbetrags wird das Kunstwerk entweder versandt oder kann persönlich übergeben werden.

§ 7 Buchung, Bezahlung und Stornierungsbedingungen für Präsenzveranstaltungen

7.1. Anmeldung und Stornierung eines Workshops

Die Anmeldung zu Workshops erfolgt entweder online über das Kontaktformular oder per E-Mail. Die AGB werden bei der Anmeldung akzeptiert. Innerhalb von 14 Tagen nach Anmeldung wird die Teilnahme per E-Mail oder telefonisch bestätigt.

Mit der Bezahlung ist der Kursplatz verbindlich gebucht. Auch wenn der Kurs bereits belegt ist, kann eine Anmeldung als Nachrücker erfolgen.

Kursgebühren: Der Preis für Workshops im Atelier in Titz beträgt derzeit 135,- € inklusive 19 % MwSt und beinhaltet Getränke (Wasser, Tee, Kaffee). Eine Erhöhung der Kursgebühr aufgrund steigender Kosten behalte ich mir vor.

Teilnehmer, die nur einen Teil des Kurses besuchen, sind dennoch zur Zahlung der gesamten Kursgebühr verpflichtet.

Material-, Reise- und Unterkunftskosten sind nicht in der Kursgebühr enthalten. Zusätzliche Materialkosten werden je nach bearbeitetem Format separat berechnet.

Die Bezahlung erfolgt durch Überweisung des gesamten Betrags innerhalb von 14 Tagen nach der Anmeldung auf mein Konto.

Barzahlungen sind nur für mir bekannte Teilnehmer nach Absprache möglich. Auf Wunsch wird eine Rechnung ausgestellt.

Rücktritts- und Stornobedingungen für Workshops
Ein Rücktritt von gebuchten Kursen ist bis 14 Tagen vor Kursbeginn kostenfrei möglich. Die Stornogebühren betragen:

Rücktritt durch den Teilnehmer

(a) Der Teilnehmer kann seine Anmeldung zu einem Workshop bis spätestens 14 Tage vor dem Veranstaltungstermin kostenfrei stornieren. Die Stornierung muss schriftlich per E-Mail erfolgen.

(b) Bei einer Stornierung weniger als 14 Tage vor dem Veranstaltungstermin wird eine Stornogebühr in Höhe von 50 % der Teilnahmegebühr fällig.

(c) Bei Nichterscheinen, vorzeitigem Abbruch des Workshops oder einer Stornierung am Tag der Veranstaltung ist die volle Teilnahmegebühr zu zahlen.

Umbuchung

Eine Umbuchung auf einen anderen Workshop-Termin ist bis spätestens 7 Tage vor dem ursprünglich gebuchten Termin möglich, sofern freie Plätze verfügbar sind.

Rücktritt durch den Veranstalter

(a) Der Veranstalter behält sich vor, den Workshop aus wichtigen Gründen (z. B. Krankheit, unzureichende Teilnehmerzahl, höhere Gewalt) abzusagen.

(b) In diesem Fall werden bereits gezahlte Teilnahmegebühren vollständig erstattet. Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen.

Kulanzregelungen

Der Veranstalter ist bestrebt, im Einzelfall eine kulante Lösung zu finden (z. B. Ausstellung eines Gutscheins), wenn der Teilnehmer den Workshop aus triftigen Gründen kurzfristig nicht wahrnehmen kann.

Diese Stornierungsbedingungen gelten auch für kurzfristige Buchungen innerhalb von acht Wochen vor Kursbeginn. Ich empfehle eine Seminarrücktrittsversicherung bei einem Versicherer abzuschließen.

Fortlaufende/wöchentliche Malkurse:

– Eine Abmeldung muss schriftlich im Kurs, per E-Mail oder Brief erfolgen.

– Bei Nichterscheinen ohne vorherige Abmeldung wird die volle Kursgebühr fällig.

Urlaubs- und Abwesenheitsregelung:

– Bei Abwesenheit der Kursleiterin durch Krankheit, an gesetzlichen Feiertagen oder Urlaub finden keine Kurse statt.

– Fehlstunden können nach Absprache nachgeholt werden. Es besteht kein Anspruch auf individuelle Nachholtermine.

– Es besteht kein Anspruch auf anteilige oder volle Rückerstattung der Kursgebühren. Teilnehmer fortlaufender Kurse, die Termine nicht wahrnehmen können, haben keinen Anspruch auf anteilige oder volle Rückerstattung der Kursgebühren.

Gültigkeit von 5er und 10er-Karten, sowie Gutscheinen:

– Die Gültigkeit einer 10er-Karte beträgt zwei Jahre; bei Abbruch erfolgt keine Rückerstattung.

Kinderkurse:

– Eine Beeinträchtigung des Kursablaufs führt zum Ausschluss.

– Nach zweimaligem Verweis ist eine Teilnahme nicht mehr möglich; eine anteilige Rückerstattung ist möglich.

– Angebrochene Stunden werden nicht erstattet.

Die KUNSTWERSTATT-TITZ (Ruth Trinczek-Helten) haftet nicht für individuelle Kurserfolge, Unfälle, Personen-und Sachschäden, die sich während und außerhalb (auch online) der Kurse ereignen.

– Es besteht keine Haftung bei Diebstählen.

7.2. Foto- und Videodokumentation

Fotos und Videos der im Kurs entstandenen Arbeiten können für Werbezwecke auf meiner Webseite sowie auf sozialen Netzwerken verwendet werden. Teilnehmer, die damit nicht einverstanden sind, teilen dies bitte zu Beginn des Kurses mit. Die Veröffentlichung von Fotos der Teilnehmer erfolgt nur mit deren Zustimmung.

§ 8 Lieferbedingungen

8.1 Ich liefere paketfähige Waren innerhalb Deutschlands und Europas.
8.2 Downloads und Streams digitaler Inhalte sind weltweit verfügbar.
8.3 Die Lieferzeit für physische Waren beträgt, sofern nicht anders angegeben, 5 – 10 Werktage nach Zahlungseingang.

§ 9 Zahlungsbedingungen

9.1 Zahlungen erfolgen derzeit über Kreditkarte/ Bankkarte (VISA, Mastercard, American Express).
9.2 Das Eigentum an der Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises beim Verkäufer.

§ 10 Gewährleistung

Für Verbraucher gilt die gesetzliche Gewährleistung.

§ 11 Haftung

Für vorsätzliches Handeln und grobe Fahrlässigkeit übernehme ich uneingeschränkt die Haftung, ebenso wie für Ansprüche, die sich aus dem Produkthaftungsgesetz ergeben. Im Falle leichter Fahrlässigkeit hafte ich lediglich bei Schäden, die durch Verletzungen von Leben, Körper oder Gesundheit entstehen.

Eine Haftung für den Fall, dass digitale Inhalte aufgrund von technischen Problemen beim Empfänger nicht ankommen, wie etwa durch den Einsatz von Spamfiltern, Antivirenprogrammen, unzureichenden Speicherplatz oder Übertragungsprobleme, wird ausgeschlossen. Ebenso übernehme ich keine Verantwortung, wenn die digitale Ware aufgrund von Softwarefehlern, Internetstörungen, Problemen bei Providern oder sonstigen technischen Gegebenheiten auf Seiten des Empfängers nicht nutzbar ist. Alle Informationen werden ohne Gewähr bereitgestellt, und es besteht keine Haftung für deren Richtigkeit oder Aktualität.

Die in meinen Workshops oder in Lehrmaterialien vermittelten Empfehlungen und Ratschläge basieren auf sorgfältigen Überlegungen. Dennoch übernehme ich keine Garantie für die Richtigkeit und bin nicht verantwortlich für eventuelle Personen-, Sach- oder Vermögensschäden, die aus der Anwendung dieser Inhalte resultieren. Dies schließt auch Schäden ein, die durch Materialkäufe, Anreisen oder Unterkunftsaufwendungen im Vorfeld eines Kurses entstehen.

In den Kursen erhalten die Teilnehmer eine gründliche Unterweisung zu Arbeitsschutz- und Vorsichtsmaßnahmen bei der Nutzung von gesundheitsgefährdenden oder erhitzten Stoffen. Sicherheitsdatenblätter zu den verwendeten Materialien stehen während der Kurse im Atelier in gedruckter Form zur Einsicht bereit.

Ich hafte nicht für Schäden, die aus der Vorbereitung auf den Kurs, wie etwa Materialbeschaffungen, oder aus der eigenständigen Anwendung des Gelernten nach dem Kurs resultieren. Eine Haftpflichtversicherung besteht für etwaige Schäden, die während des Kurses selbst entstehen.

Sollte eine Präsenzveranstaltung ausfallen, besteht kein Anspruch auf Schadenersatz für entstandene Reise- oder Übernachtungskosten. Ich empfehle daher, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen.

In allen anderen Fällen, in denen ich für leichte Fahrlässigkeit hafte, beschränkt sich diese Haftung auf die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Vertragsdurchführung überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner vertrauen darf. Die Haftung ist in solchen Fällen auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden begrenzt, der zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses aufgrund der bekannten Umstände zu erwarten war. Diese Haftungsbeschränkung gilt auch zugunsten meiner Erfüllungsgehilfen.

§ 12 Kundendienst

Bei Fragen oder Anliegen können Sie sich jederzeit an mich wenden. Sie erreichen mich per E-Mail unter der Adresse info@ruth-trinczek.de. Ich bemühe mich, Anfragen werktags von Montag bis Freitag zwischen 10:00 und 18:00 Uhr zeitnah zu beantworten. Außerhalb dieser Zeiten kann eine sofortige Antwort nicht gewährleistet werden. Alternativ steht Ihnen auf meiner Website sowie im Webshop ein Kontaktformular zur Verfügung.

§ 13 Geistiges Eigentum und Nutzungsrechte, Urheberrecht und Nutzungsrechte

13.1 Alle Werke, Lehrmaterialien, Videos und andere Inhalte, die von mir erstellt oder bereitgestellt werden, unterliegen dem Urheberrecht. Jegliche kommerzielle Nutzung, Vervielfältigung oder Verbreitung der Inhalte, sei es in digitaler oder physischer Form, bedarf meiner ausdrücklichen, schriftlichen Zustimmung. Das unerlaubte Kopieren, Verändern oder öffentliche Zugänglichmachen der Werke wird straf- und zivilrechtlich verfolgt.

13.2 Der Erwerb von digitalen Produkten gewährt dem Käufer ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht, das ausschließlich für private Zwecke bestimmt ist. Jegliche gewerbliche Nutzung oder Weiterverbreitung, sei es in digitaler oder physischer Form, bedarf meiner schriftlichen Genehmigung. Der Käufer erwirbt kein Eigentum an den digitalen Inhalten, sondern lediglich das Recht, diese für den persönlichen Gebrauch zu nutzen.

13.3 Bei der Nutzung meiner Werke im Rahmen von öffentlichen Präsentationen, wie beispielsweise Workshops oder Kursen, ist stets auf meine Urheberschaft hinzuweisen. Dies gilt unabhängig davon, ob die Veranstaltung online oder offline stattfindet.

13.4 Auch nach dem Verkauf eines Kunstwerks bleiben die Urheberrechte gemäß den Bestimmungen des Urheberrechtsgesetzes bei mir als Künstlerin. Der Käufer erwirbt lediglich das physische Werk, jedoch keine Rechte zur Reproduktion, Verbreitung oder kommerziellen Nutzung ohne meine schriftliche Zustimmung.

13.5 Sollten meine Werke, Vorlagen oder Anleitungen für Lehr- oder Lernzwecke verwendet werden, ist bei jeder Veröffentlichung oder öffentlichen Nutzung der Originalautor bzw. die Quelle zu nennen, insbesondere bei Social-Media-Plattformen.

§ 14 Datenschutz

14.1 Ich verpflichte mich, Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zum Zwecke der Vertragsabwicklung und zur Verbesserung meiner Dienstleistungen zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn dies für die Erfüllung des Vertrags notwendig ist oder gesetzlich vorgeschrieben wird.

14.2 Sie haben jederzeit das Recht, Auskunft über die von mir gespeicherten Daten zu verlangen, deren Berichtigung zu fordern oder Ihre Einwilligung zur Speicherung und Nutzung zu widerrufen. In diesem Fall werden Ihre Daten gelöscht, soweit dem keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

§ 15 Streitbeilegungsverfahren

Ich bin nicht verpflichtet und auch nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. Sollte es dennoch zu Unstimmigkeiten oder Konflikten kommen, die nicht im beiderseitigen Einvernehmen gelöst werden können, steht es dem Käufer frei, rechtliche Schritte einzuleiten.

§ 16 Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsabschluss unwirksam oder undurchführbar werden, bleibt davon die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung tritt diejenige wirksame und durchführbare Regelung, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung möglichst nahekommen, die die Vertragsparteien mit der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung verfolgt haben. Die vorstehenden Bestimmungen gelten entsprechend für den Fall, dass sich der Vertrag als lückenhaft erweist.

§ 17 Änderungen und Ergänzungen

Änderungen oder Ergänzungen dieser Geschäftsbedingungen bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Änderung dieser Schriftformklausel.

§ 18 Gerichtsstand und anwendbares Recht

Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Für Kaufleute und Personen ohne allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland wird als Gerichtsstand der Sitz des Verkäufers vereinbart.

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen treten mit ihrer Veröffentlichung auf der Webseite in Kraft und gelten für alle Geschäftsbeziehungen, die nach ihrer Veröffentlichung eingegangen werden.

§ 19 Sonstiges

19.1 Die Vertragssprache ist Deutsch.

19.2 Die Europäischen Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit. Diese ist über die folgende Internetadresse erreichbar: https://ec.europa.eu/consumers/odr/

Stand: 25. Mai 2024


Datenschutz

Ruth Trinczek-Helten, nachfolgend www.ruth-trinczek.de, ist Herausgeber dieser Website.

Inhaltlich verantwortlich und Ansprechpartner für alle Fragen des Datenschutzes ist

Ruth Trinczek-Helten
Frankenstraße 13
52445 Titz
Telefon: +49 (0) 151 769 951 94

Ich erfülle aktuelle Anforderungen an den Datenschutz und möchte mit dieser Erklärung für diese Website folgende Datenschutzerklärung abgeben. Es geht dabei um Informationen, wie diese Website mit Daten umgeht, wie sie gespeichert werden und an wen sie zu welchem Zweck weitergeleitet werden. Meine Seite ist über das https-Protokoll aufrufbar und über das Formular versendete Daten werden verschlüsselt.

Datenschutzerklärung & Cookiehinweise

Diese Datenschutzerklärung klärt über die Art, den Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung von Daten sowie Verwendung von Cookies innerhalb der Website https://www.ruth-trinczek.de auf.

Grundsätzliche Angaben zur Datenverarbeitung

Ich erhebe, verarbeite und nutze personenbezogene Daten der Nutzer nur unter Einhaltung der einschlägigen Datenschutzbestimmungen. Das bedeutet, die Daten der Nutzer werden nur beim Vorliegen einer gesetzlichen Erlaubnis oder Vorliegen einer Einwilligung verwendet. 

Ich treffe organisatorische, vertragliche und technische Sicherheitsmaßnahmen entsprechend dem Stand der Technik, um sicher zu  stellen, dass die Vorschriften der Datenschutzgesetze eingehalten werden und um damit die durch mich verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.

Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten

Die personenbezogenen Daten der Nutzer werden für das Angebot meiner Website und der mit ihr verbundenen
Dienste-, Service- und  Nutzerleistungen verwendet.

Ich leite die Daten an Dritte weiter, wenn dies auf Grundlage einer Einwilligung geschieht oder gesetzlich erlaubt ist,
um meine vertraglichen Pflichten den Nutzern gegenüber zu erfüllen.

Bei Kontaktaufnahme mit mir werden die Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall,
dass Anschlussfragen entstehen, gespeichert.
Die personenbezogenen Daten werden gelöscht, sofern sie nicht mehr erforderlich sind oder der Löschung
keine gesetzlichen  Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Erhebung von Zugriffsdaten

Ich erhebe Daten über jeden Zugriff auf den Server, auf dem sich dieses Angebot befindet (so genannte Serverlogfiles). Zu den Zugriffsdaten gehören Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse und der anfragende Provider.

Ich verwende die Protokolldaten ohne Zuordnung zur Person des Nutzers oder sonstiger Profilerstellung entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen nur für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung des Angebotes. Ich behalte mir jedoch vor, die Protokolldaten nachträglich zu überprüfen, wenn aufgrund konkreter Anhaltspunkte der berechtigte Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung besteht.

Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter

Es kann vorkommen, dass auf meiner Website Inhalte Dritter, wie  zum Beispiel Videos von YouTube, Kartenmaterial von Google-Maps, Google Scrips oder Grafiken von anderen Webseiten eingebunden werden. Dies setzt immer voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte Ihre IP-Adresse wahrnehmen, da sie ohne die IP-Adresse die Inhalte nicht an deinen Browser senden könnten. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Ich bemühe mich nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden.

Cookies

Wenn Nutzer die Angebote aufrufen, werden ein oder mehrere Cookies auf seinem Rechner gespeichert. Ein Cookie ist eine kleine Datei, die eine bestimmte Zeichenfolge enthält und Ihren Browser eindeutig identifiziert. Mit Hilfe von Cookies verbessert der Anbieter den Komfort und die Qualität seines Services, indem zum Beispiel Nutzereinstellungen gespeichert werden. Cookies richten auf dem Rechner der Nutzer keinen Schaden an und enthalten keine Viren.

Eine Nutzung des Angebotes ist auch ohne Cookies möglich. Nutzer können in ihrem Browser das Speichern von Cookies deaktivieren, auf bestimmte Websites beschränken oder ihren Browser so einstellen, dass er sie benachrichtigt,
bevor ein Cookie gespeichert wird.

Du kannst die Cookies über die Datenschutzfunktionen deines Browsers jederzeit
von der Festplatte deines Rechners löschen.

In diesem Fall könnten die Funktionen und die Benutzerfreundlichkeit des Angebots eingeschränkt werden.

Auskunft, Löschung, Sperrung

Du hast jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über deine gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten kannst du dich jederzeit über die im Impressum angegeben Adresse des Webseitenbetreibers an mich wenden.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Ich behalte mir vor, die Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen des Dienstes sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Die Nutzer werden daher gebeten sich regelmäßig über deren Inhalt zu informieren.

Hinweise zur Datenverarbeitung im Zusammenhang mit Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited und dafür das zusätzliche Tool MonsterInsights, welches auf dieser Website intergriert ist. Wenn der Verantwortliche für die Datenverarbeitung auf dieser Website außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes oder der Schweiz sitzt, dann erfolgt die Google Analytics Datenverarbeitung durch Google LLC. Google LLC und Google Ireland Limited werden nachfolgend „Google“ genannt.

Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf dem Computer des Seitenbesuchers gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch den Seitenbesucher ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website durch den Seitenbesucher (einschließlich der gekürzten IP-Adresse) werden in der Regel an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert.

Google Analytics wird ausschließlich mit der Erweiterung „_anonymizeIp()“ auf dieser Website verwendet. Diese Erweiterung stellt eine Anonymisierung der IP-Adresse durch Kürzung sicher und schließt eine direkte Personenbeziehbarkeit aus. Durch die Erweiterung wird die IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von dem entsprechenden Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Im Auftrag des Seitenbetreibers wird Google die anfallenden Informationen benutzen, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen dem Seitenbetreiber gegenüber zu erbringen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Das berechtigte Interesse an der Datenverarbeitung liegt in der Optimierung dieser Website, der Analyse der Benutzung der Website und der Anpassung der Inhalte. Die Interessen der Nutzer werden durch die Pseudonymisierung hinreichend gewahrt.

Google LLC. bietet eine Garantie auf Basis der Standardvertragsklauseln ein angemessenes Datenschutzniveau einzuhalten. Die gesendeten und mit Cookies, Nutzerkennungen (z. B. User-ID) oder Werbe-IDs verknüpften Daten werden nach 50 Monaten automatisch gelöscht. Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat.

Die Erfassung durch Google Analytics kann verhindert werden, indem der Seitenbesucher die Cookie-Einstellungen für diese Website anpasst. Der Erfassung und Speicherung der IP-Adresse und der durch Cookies erzeugten Daten kann außerdem jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden. Das entsprechende Browser- Plugin kann unter dem folgenden Link heruntergeladen und installiert werden: https://tools.google.com/dipage/gaoptout.

Der Seitenbesucher kann die Erfassung durch Google Analytics auf dieser Website verhindern, indem er auf folgenden Link klickt. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt. der die zukünftige Erfassung der Daten beim Besuch dieser Website verhindert.

Weitere Informationen zur Datennutzung durch Google, Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten, finden sich in der Datenschutzerklärung von Google (https://policies.google.com/privacy) sowie in den Einstellungen für die Darstellung von Werbeeinblendungen durch Google (https://adssettings.google.com/authenticated).

reCaptcha

Zum Schutz Ihrer Anfragen per Internetformular verwende ich den Dienst reCAPTCHA des Unternehmens Google LLC (Google). Die Abfrage dient der Unterscheidung, ob die Eingabe durch einen Menschen oder missbräuchlich durch automatisierte, maschinelle Verarbeitung erfolgt. Die Abfrage schließt den Versand der IP-Adresse und ggf. weiterer von Google für den Dienst reCAPTCHA benötigter Daten an Google ein. Zu diesem Zweck wird deine Eingabe an Google übermittelt und dort weiter verwendet. Deine IP-Adresse wird von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um deine Nutzung dieses Dienstes auszuwerten. Die im Rahmen von reCaptcha von deinem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Für diese Daten gelten die abweichenden Datenschutzbestimmungen des Unternehmens Google. Weitere Informationen zu den Datenschutzrichtlinien von Google finden Sie unter: https:// policies.google.com/pivacy?hl=deefon