ACHTUNG! NEUE WORKSHOPS "IMPERFEKTE TEXTUREN" 2025 ANMELDUNG AB SOFORT GEÖFFNET.
Workshop Imperfekte Texturen
Bist du bereit loszulegen?
2-tägiger Workshop "Imperfekte Texturen"
Experimente mit Asphaltfarbe, Bitumen, Acryl und Strukturen
Entdecke die Welt der intuitiven abstrakten Kunst durch ein Spiel aus Schüttungen und Texturen mit verschiedenen Bitumenarten und Strukturen. Finde deinen künstlerischen Stil, indem du mit abstrakten Techniken experimentierst.
Bist du bereit, deine kreative Reise anzutreten und deinen individuellen Ausdruck zu finden?
Keine Vorkenntnisse nötig. Für Einsteiger und Fortgeschrittene.
Nächste Kurse:
08. & 09. Februar 2025/ nur noch 1 freier Platz
08. & 09. März 2025
05. & 06. April 2025
10. & 11. Mai 2025
09. & 10. August 2025
20. & 21. September 2025
25. & 26. Oktober 2025
08. & 09. November 2025
06. & 07. Dezember 2025
52445 Titz/ NRW, jeweils von 10:00 bis 14:00 Uhr.
Kleine Gruppen mit maximal 6 Teilnehmende.
135,-€/ ohne Material.
Bei Anmeldungen ab 3 Teilnehmer müssen wir in einen externen Raum ausweichen.
Die Anmeldungen sind ab sofort geöffnet!
ACHTUNG! Bitte beachtet, dass dies ein
2-tägiger Workshop ist.
Alle angegebenen Preise sind Gesamtpreise. Die Umsatzsteuer wird aufgrund Kleinunternehmerstatus gem. § 19 UStG nicht ausgewiesen.
Bitte die Allgemeinen Geschäftsbedingungen beachten!
🌸 ACHTUNG! Gutschein als Geschenkidee für Geburtstage, Ostern oder ... 🌸
Was benötigst du für den Workshop?
- Bitte bring dein eigenes Material mit. Eine Materialliste wird dir nach deiner Anmeldung per E-Mail zugesandt.
- Für eine Materialpauschale von 38,-€ stelle ich dir gerne alles für diesen Workshop benötigte zur Verfügung.
- Du benötigst nur noch deine eigenen Leinwände (nicht größer als 40 x 40 cm oder 30 x 40 cm), die Pinsel und die restlich aufgeführten Materialien, die auf der Liste aufgeführt sind.
Kursablauf...
- Am ersten Tag erzeugen wir die Textur auf der Leinwand und legen die Basis des Bildes an. Dann muss es über Nacht trocknen.
- Am zweiten Tag beginnen wir mit den Schüttungen der Acryl- und Bitumen, Asphaltfarbe und erreichen eine harmonische Zusammensetzung zwischen Volumen und Farbe.
- Bitte achte darauf, dass die Kleidung verschmutzt werden kann und die Farben sich nicht mehr auswaschen lassen. Am Besten, du bringst eine Schürze mit oder trägst alte Kleidung.
Kommst du auch zum Workshop Imperfekte Texturen? Sichere dir jetzt deinen Platz, da die freien Plätze begrenzt und schnell weg sind!
Nächster Start:
08. bis 09. Februar 2025
2-Tagesworkshop
Wo?
In meinem Atelier in 52445 Titz/ NRW
Dauer:
10:00 – 14:00 Uhr
Teilnehmerzahl:
maximal 6 Teilnehmer
Bei bis zu 4 Teilnehmern findet der Workshop in meinem Atelier statt. Ab 5 Teilnehmer weichen wir auf einen externen Raum aus. Bitte beachtet unbedingt die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (ab Punkt 7 zu Workshops).
Häufig gestellte Fragen
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen. Du hast weitere Fragen?
Ist der Workshop für Anfänger geeignet? #1
Ja, dieser Workshop ist auch für Anfänger geeignet, da ich den Teilnehmern Schritt für Schritt alles erkläre und zeige. Die Fortgeschrittenen dürfen nach einer kleinen Demonstration schon loslegen.
Wie lange dauert dieser Workshop? #2
Dieser Workshop erstreckt sich über zwei Tage, jeweils von 10:00 bis 14:00 Uhr.
Gibt es Getränke und Verpflegung? #3
In meinem Workshops sind Getränke wie Kaffee, Tee und Wasser frei verfügbar, ebenso wie kleine Snacks. Wenn du jedoch eine vollständige Mahlzeit benötigst, du Unverträglichkeiten hast oder du eine besondere Ernährung bevorzugst, wäre es von Vorteil, es selbst mitzubringen.
Was ist, wenn ich noch keine Materialien habe? #4
Keine Sorge. Falls du keine eigenen Materialien hast, stelle ich dir gerne gegen eine Materialpauschale von 38,- € die Materialien für diesen Workshop zur Verfügung.
Du benötigst nur noch deine eigenen Leinwände (nicht größer als 60 x 60 cm oder 60 x 70 cm), und natürlich die restlichen Materialien, die auf der PDF-Materialliste aufgelistet sind.
Damit steht deiner Teilnahme nichts im Wege, und du kannst vollständig am Workshop teilnehmen.
Welche Materialien werden für den Workshop benötigt? #5
Um die Materialliste zu erhalten, hast du zwei Möglichkeiten: Entweder klickst du auf den Button mit der Aufschrift ‚PDF-Datei-Materialliste und Kursbeschreibung‘, um die Liste herunterzuladen, oder du kopierst die Materialliste direkt von hier. Die Liste enthält alles, was du für den Kurs benötigst.
Materialliste für den Workshop Imperfekte Texturen:
• 2 bis 3 Leinwände (nicht größer als 40 x 40 cm oder 30 x 40 cm)
• Evtl. Acryl-Tusche (weiß)
• Evtl. weitere Acrylfarben oder Tuschen in deiner farblichen Vorliebe.
• Evtl. Pigmente, Ölpastellkreiden oder Pastellkreiden nach deinen Vorlieben.
• 1 Rolle Zewa
• evtl. mehrere leere Zewa- oder WC-Rollen oder Stücke aus Pappe (dienen als Pinselersatz)
• Teigschaber oder Spachtel
• evtl. alte Borstenpinsel
• Einen ca. 3 cm breiten Flachpinsel
• 1 altes Handtuch zum Farbe abwischen
• Schürze, altes Hemd oder Arbeitskleidung
• Latex- oder Vinylhandschuhe
• Stift und Schreibblock für Notizen
• Eigene Verpflegung
• Getränk
• Mehrere Blätter Aquarellpapier in der Stärke 300g/m² oder stärker für die Übungen *
• Mindestens 100ml Acrylbinder (z.B. von Boesner, Gerstäcker oder Kreativ.de) *
• Etwa 100g Quarzsand *
• Etwa 200ml Bitumenemulsion *
• Bitumenspray (1 Sprühdose, z.B. von MEM) *
• Eventuell Bitumen Dachlack, Bitumenspachtelmasse oder Insolieranstrich (z.B. von MEM), falls vorhanden nicht mehr als 150g. *
• Weiße Acrylfarbe (z. B. von Boesner, Amsterdam, Goya, Lukas oder dergleichen) *
• 3 – 4 verschließbare Gefäße zum Verdünnen (Marmeladenglas, 200ml Plastikflaschen oder dergleichen) *
• Zeitungspapier oder weiße Servietten für Strukturen *
• Evtl. 200g gebrauchsfertige Spachtelmasse (z.B. von Level + 14) *
• Sprühflasche für Wasser *
• 96%iger Bioethanol oder 96%iger Spiritus in einer Sprühflasche *
• Fön *
• Mehrere Pipetten *
* Alle mit Stern * gekennzeichneten Materialien sind in der Materialpauschale enthalten.
Wenn du zusätzlich zu deinem eigenen Material welche von mir nutzen möchtest, bitte beachte, dass ich dafür eine Materialpauschale von 38,- € berechne (kann vor Ort bezahlt werden).
Was ist alles in der Materialpauschale enthalten und wie hoch ist diese? #6
Wenn du zusätzlich zu deinen eigenen Materialien welche von mir nutzen möchtest, bitte beachte, dass ich dafür eine Materialpauschale von 38,- € berechne (kann vor Ort bezahlt werden). Bitte unbedingt vorher per E-Mail zusätzlich zu den Workshopkosten dazu buchen.
In der Materialpauschale sind folgende Produkte zu Nutzung an beiden Kurstagen enthalten:
• 2 – 3 Blätter Aquarellpapier in der Stärke 300g/m² oder stärker für die Übungen und Blanko-Lesezeichen
• Acrylbinder, je nach Bedarf
• Quarzsand, je nach Bedarf
• Bitumenemulsion, je nach Bedarf
• Bitumenspray, je nach Bedarf
• Bitumen Dachlack, Bitumenspachtelmasse und Insolieranstrich, je nach Bedarf
• Weiße, verdünnte Acrylfarbe; je nach Bedarf
• Zeitungspapier oder Servietten für Strukturen; je nach Bedarf
• gebrauchsfertige Spachtelmasse; je nach Bedarf
• Bioethanol oder Spiritus in einer Sprühflasche, je nach Bedarf
• Pipetten zur Nutzung; je nach Bedarf
Alle anderen Materialien der Materialliste bringst du bitte selbst mit.
Kann ich eigene Materialien mitbringen? #7
Falls du bereits Materialien besitzt, die auf der Kursliste aufgeführt sind, bist du herzlich eingeladen, sie zum Workshop mitzubringen.
Gibt es eine Altersbeschränkung für die Teilnahme am Mixed-Media Workshop? #8
Für die Teilnahme am Workshop gilt eine Altersbeschränkung von mindestens 14 Jahren, um das Beste aus den Maltechniken und der Verwendung verschiedener Materialien dieses außergewöhnlichen Workshops herauszuholen.
Gibt es eine Pause während des Workshops? #9
Da der Workshop an allen Tagen nur 4 Stunden dauert, sind keine festgelegten Pausen vorgesehen. Jedoch kannst du jederzeit eine kurze Unterbrechung für dich einlegen, um zu essen, zu trinken oder einfach eine Pause einzulegen. Diese flexible Planung erlaubt es jedem, den Workshop nach seinen Bedürfnissen zu gestalten und in seinem eigenen Tempo teilzunehmen.
Was sollte ich tun, wenn ich während des Workshops Fragen habe oder auf Probleme stoße? #10
Falls du Fragen hast oder Unterstützung benötigst, stehe ich zur Verfügung, sei es durch einen Ruf oder indem du zu mir kommst. Ich bin hier, um dir zu helfen, ein beeindruckendes Kunstwerk zu erschaffen.
Bitte habe Verständnis dafür, dass ich auch anderen Teilnehmern zur Verfügung stehen muss, um sicherzustellen, dass jeder die benötigte Hilfe erhält.
Kann ich meine Werke nach dem Workshop mit nach Hause nehmen? #11
Selbstverständlich kannst du dein eigenes Kunstwerk mit nach Hause nehmen, da es deine Kreation ist. Da wir in diesem Kurs viel mit der Nass-in-Nass-Technik arbeiten, beachte bitte, dass dein Bild möglicherweise noch nicht vollständig getrocknet ist. Es empfiehlt sich, es auf einer Decke oder einem Handtuch zu transportieren, um es sicher nach Hause zu bringen. Alternativ kannst du dein Kunstwerk auch in meinem Atelier trocknen lassen und später abholen oder es dir zusenden lassen. Die Versandkosten variieren je nach Größe des Bildes und dem benötigten Verpackungsmaterial.
Welche Möglichkeiten habe ich, den Mixed-Media Workshop zu stornieren oder umzubuchen, wenn ich nicht teilnehmen kann? #11
Auf der AGB-Seite kannst du die allgemeinen Geschäftsbedingungen nachlesen. Dort ist alles Wichtige aufgeführt.
Du hast an den Terminen keine Zeit oder würdest lieber wochentags an einen Workshopp teilnehmen? Kein Problem.
Nenne mir dein Wunschdatum und die Uhrzeit und bring noch mindestens eine Freundin oder Bekannte mit. Ab 2 Teilnehmern finden Workshops statt.
Anfrage bitte per Kontaktformular.
- Impressum
- Datenschutzerklärung